Europaschule NRW
Siegfried-Drupp-Straße 5 in 44328 Dortmund
Schulleitung Kirsten Laroussi: Tel. 0231 - 50 - 28864
Konrektor Michele Borriello: Tel. 0231 - 50 - 28866
Hausmeisterin Sylvia Fischer: Tel. 0231 - 50 -
25164
OGS-Leitung Arnold Glatkowski: Tel. 0231 - 50 -
28868
Sekretärin Iris Schremmer: Tel. 0231 - 50 - 28865
Fax: 0231-50-10730
Unsere Email-Adresse:
siegfried-drupp-grundschule@stadtdo.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag, Dienstag und Donnerstag
8:30 - 13:30 Uhr
Liebe Eltern der SDEG,
Bitte beachten Sie regelmäßig die Nachrichten im SchoolFox-Verteiler, um von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern weitere Informationen zu erhalten.
13.08.2020, Donnerstag
Die Einschulung war in diesem noch jungen Schuljahr eine besondere Herausforderung. Die Beachtung der Hygienergeln aufgrund der Covid 19-Pandemie hatte natürlich einen extrem hohen Stellenwert. Gleichzeitig war unser großes Ziel ...
07.10.20, Mittwoch
Aufgrund der CORONA-Pandemie richteten wir den "Abend der halboffenen Tür" aus. Dieser wurde als Info–Abend ....
12.08.2020, Mittwoch
Die Schule startet in das neue Schuljahr.
Welcome back! Die Kids der SDEG kamen gut gelaunt und ...
Mehr darüber und viele andere Themen und Inhalte mit dazugehörigen FOTOS finden Sie und du unter ...
Das ist selbstverständlich!
66. Europawettbewerb
"Beste Arbeit" in Deutschland
Bundespreis: Preis der Kulturministerkonferenz
Bundespreis: Auszeichnung "Beste Arbeit" in der Kategorie Medien
Heute hatten wir unsere Einladung zur Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs im Rathaus Dortmund. Es waren 120 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern dort und haben darauf gewartet ihre Preise entgegen zu nehmen. Von unserer Schule war Lina dort und hat die 4a und die 4b vertreten, hat vor all diesen Menschen hervorragend erklärt, welche Gedanken sich die Schülerinnen und Schüler zum Thema: "Europa in der Schule" gemacht haben. Sie haben in einem kleinen Film die ersten Szenen ihrer europäischen Wertvorstellungen aus einer "selbstverständlichen" Sicht dargestellt.
Das ist schon ein ganz besonderer Preis, den die Schule bekommen hat und alle sind stolz darauf. VIELEN DANK FÜR DIE WUNDERBARE ARBEIT!
Die Jury sagt dazu: Mit viel Spaß, Leidenschaft und Selbstbewusstsein zeigen die Kinder, was sie ausmacht. Ein tolles Plädoyer für Vielfalt!
(Der Film wurde vom Land NRW, Europaminister Holthoff-Pförtner, Wettbewerb zur Europawoche 2019 unterstützt).
come closer
Das offizielle Video unseres Erasmusprojekts "come closer" ist fertig! Viel Spaß!