Schuljahr 2023/2024

Hier finden Sie und du viele Beiträge aus dem aktuellen Schuljahr. 

 

Freitag, 22.09.23 

Das erste mal, im neuen Schuljahr, spielte unser neuformiertes  Fußball-Team. Beim Wolfgang Vogt Fußball- und Spielefest zeigten unsere Kicker auf der Anlage von Alemannia Scharnhorst, dass sie Potential haben.

Sie bestritten vier Spiele. Zwei verloren sie klar und zwei konnten sie für sich entscheiden. So sprang am Ende ein dritter Platz heraus. Wir als Schule, sind mit der Art und Weise, wie die Kinder unsere SDEG präsentiert haben sehr glücklich. Sie zeigten sich stets fair sowie respektvoll den anderen Teams gegenüber. Ganz egal, ob sie verloren und gewannen. 

Danke an unsere Kicker für einen gelungenen Auftritt.

 

Das nächste Fußball-Event ist der 1. Scharnhorster Grundschul-Cup am 27.10.23.

 

 

Freitag, 22.09.23

Die Waschbären besuchten, im Rahmen der Talentage Ruhr,  das Gut Königsmühle und spielten verschiedene Kooperationsspiele, um zu einem Team zusammen zu wachsen. Sie hatten viel Freude und der Grundstein für ein tolles Team ist gelegt.

 

Mittwoch,  20.09.2023

Ein Angebot der Talenttage Ruhr und des Mondo-mio-Kindermuseums Westfalenpark ermöglichten den Schildkröten aus der 4a noch mehr zum Thema Strom zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Es wurde Strom mit Hilfe von Kartoffeln erzeugt und Solarautos aus Lego gebaut. Viele Kinder möchten diese Projekte mit in den Freiday nehmen und daran  weiterarbeiten.

 

Montag,  18.09.2023

Die Klasse 4a fuhr über die Talenttage Ruhr nach Hamm in den Maximilianpark. Dort nahmen die Kinder an einer Schokoladenwerkstatt teil. Sie lernten, wie Schokolade hergestellt wird, stellten auch selbst Schokolade her und lernten etwas über faire Arbeitsbedingungen. Gemeinsam wurde eine Verbindung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen hergestellt. Die Kinder sammelten viele tolle Erfahrungen.

 

Freitag, 15.09.23

Heute stand bei den Lernanfängern das Thema Ernährung auf dem Projektplan. Die Kinder orientierten sich nochmal an der Ernährungspyramide und stellten selbst eine gesunde und leckere Zwischenmahlzeit her. Zudem gab es noch Pfefferminztee aus dem Schulgarten und sogar einen Obstsalat, den die Kids aus dem Schulobst gewinnen konnten.

Donnerstag, 14.09.23

Und noch eine tolle Aktion der Talenttage Ruhr: die Autorin Anja Kiel kam am heute zu den Schuldkröten - in die Klasse 4A, um mit den Kindern in einer Schreibwerkstatt Geschichten zu entwickeln. Die Kinder sammelten Ideen und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Viele wollen noch zu Hause und in den nächsten Tagen weiterschreiben.

 

Donnerstag, 14.09.23

Für die Seepferdchen ging es heute auf den ersten Ausflug in diesem Halbjahr. Im Zuge der TalentTageRuhr besuchten sie den Workshop zum Thema „Globales Lernen für Schulkinder“ im Mondo Mio im Westfalenpark. Sie sortieren unterschiedlichen Müll in die passenden Behälter und lernten, wie andere Kinder auf der Welt, im Alltag mit Müll zu tun haben. Danach erstellten sie aus alten Fahrradreifen und Altpapier, kleine Kickerbälle, die sie auch direkt ausprobierten. Zusammengefasst war es ein rundum gelungener Vormittag.

 

Mittwoch, 13.09.23

Die Eulen  und die Wölfe aus dem ersten Jahrgang unternahmen am heutigen Tag ihren ersten gemeinsamen Schulausflug. Sie liefen gemeinsam zur Stadtbibliothek Scharnhorst und schauten sich dort ein Kindertheaterstück von und mit Klaus Foitzik an. Ein Mitmachspaß für alle Kids! Ein toller, gelungener Ausflug.

 

Mittwoch, 13.09.23

Im Rahmen der Talenttage Ruhr nahm die Klasse 4A an einem Workshop zum Coding mit Scratch teil. Die Kinder erstellten Figuren, programmierten sie und konnten so erste Erfahrungen mit dem Programm sammeln und vertiefen. Unterstützend stand Ihnen Herr Nagafi von der Ruhr Uni Bochum zur Seite, der den Workshop leitete. Während eine Gruppe arbeitete, bereitete eine weitere Kleingruppe in der Küche mit Unterstützung von Frau Driller und Frau Hartbaum Bratäpfel nach einem Rezept aus dem Deutschunterricht zu. Die Gruppen wechselten, so dass alle Schülerinnen und Schüler an beiden Angeboten teilnehmen konnten. Ein toller Schultag!

 

Dienstag, 12.09.23

Die Waschbären und Füchse hatten heute Besuch von der Autorin Anja Kiel, die für eine Lesung zu ihrem Buch "Das Dings aus dem Schrank" im Rahmen der Talent Tage Ruhr in die Schule gekommen ist.

 

Freitag, 08.09.23

Nach den Fotos gingen die Eulen (1a) und die Wölfe (1b) auf einen nahegelegenen Spielplatz. Die Kinder lernten die ersten "Schritte" als Gruppe im Straßenverkehr und durften natürlich auch noch spielen. Dadurch stärkten die Klassenlehrer:innen ein wenig den Zusammenhalt in der Klasse.

 

Freitag, 08.09.23

 "Unser Schulfotograf" kam zu uns und machte tolle Einzel-, Geschwister- und Klassenfotos von ALLEN Kindern der Siegfried-Drupp Europagrundschule (SDEG).

 

 

Montag, 28.08.23

Die Klassensprecher*innen der 3. und 4. Klassen haben heute am Grunschultag „Schule ohne Rssismus-Schule mit Courage“ teilgenommen. In 6 Workshops konnten die Kinder in einen Austausch kommen und aktiv werden. Der erste Tag 2023 steht für Solidarität, Austausch, Inspiration für die Couragearbeit an Grundschulen und die Vernetzung. Für die teilnehmenden Lehrkräfte fand parallel zu der Workshopphase ein Vortrag und eine kurze methodische Einführung zum Thema Mehrsprachigkeit und Sprachbildung in der Grundschule  statt.

Klassenfahrt

Vom 21.08. - 25.08.23 waren die Schildkröten (4a) auf Klassenfahrt in Schillig. Dort hatten sie eine Menge toller Erlebnisse und  erlebten viele tolle Momente. Die Klassenfahrt wird sicherlich ein Highlight ihrer Grundschulzeit sein.

Elternabend bzw. Elternpflegschaft

 

Die Eulen (1a) und die Biber (1b) veranstalteten ihren Elternabend am 22.08.23.

Die Wölfe (1b), die Waschbären (2a), die Füchse (2b), die Geckos sowie die Seepferdchen (4b) waren mit ihren Elternabenden einen Tag zuvor -  am 21.08.23 - dran. Die Klassenlehrer:innen berichteten über viele interessierte und engagierte Eltern und waren somit sehr glücklich über die rege Teilnahme.

 

Presse

 

Montag, 14.08.23 

Von den Ruhrnachrichten kam ein Pressefotograf zu uns in die Schule, um die neuen Lernanfänger für die Zeitung abzulichten. In der Sonderbeilage "Hallo Schule" wird dazu ein Beitrag zu finden sein. Also hieß es für unsere Eulen und Wölfe für diesen Tag sich schick zu machen und ein nettes Lächeln mitbringen.

 

Schulstart

 

Donnerstag, 10.08.23

Die Eltern der Schildkröten (4b) hatten den ersten wichtigen Termin in diesem Schuljahr. Der vorletzte Elternabend in der Grundschule stand für sie an. Dabei wurde unter anderem auch über die anstehende Klassenfahrt sowie über die Inhalte des ersten Halbjahres gesprochen.

 

Dienstag, 08.08.23

Heute starteten die neuen Lernanfänger. 

Die Eulen (1a) und die Wölfe (1b) hatten den ersten Tag ihrer Grundschulzeit. Zunächst wurden die Eulen von Frau Hagemeier eingeschult. Hier führte Frau Laroussi, unsere Schulleitung, durch die Einschulungsfeier. Die 4b von Herrn Hallmann hatten eine musikalische Begrüßung für die Kinder vorbereitet. Nach der Einschulung und den symbolischen Gang durch den Torbogen, durften die Eulen auch die erste Schulstunde erleben. 

Danach waren die Wölfe an der Reihe. Frau Laroussi führte selbstverständlich auch hier durch die kleine Feier. Für die Wölfe hatte die 4a von Frau Driller die musikalische Begrüßung eingeübt. Am Schluss gingen auch die Wölfe durch den Torbogen bevor sie ihre erste Stunde bei ihrem Klassenlehrer Herr Fronzeck erlebten. 

Wir freuen uns alle sehr über unsere neuen Lernanfänger und heißen die Eulen und die Wölfe ganz herzlich willkommen. 

 

 

Montag, 07.08.23

Heute durften wir unsere Druppis wieder begrüßen. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie sahen, dass die Sanierung des Altbaus nun auch abgeschlossen ist und unsere Schule somit, bis auf vereinzelte Ecken, fertig ist. 


Die Schule ist endlich fertig!

Pünktlich zum neuen Schuljahr ist auch das Erdgeschoss fertig geworden und somit lernt die Schuleingangsphase im erwähnten Erdgeschoss. Der dritte Jahrgang ist im ersten OG und der vierte Jahrgang lernt das letzte Schuljahr im Viertklässlertrakt.

Ferienbetreuung: Ausflüge in den Sommerferien

In der letzten Ferienwoche am 02.08.2023 ging es in die DASA mit der Ausstellung „FOODPRINTS“.

 

Zum Fußballmuseum sind wir am 25.07.2023 gefahren.

Dort haben wir ein Projekttag zum Thema Gesundheit gemacht mit anschließendem Aufenthalt im Museum .

Am 19.07.2023 haben wir mit den Kindern einen Ausflug zum Abenteuerspielplatz gemacht.